Bibel, Bier und Karren – was haben Himmelfahrt und Herrentag gemeinsam? (2023)

Fragen & Antworten-Bibel, Bier und Karren – was haben Himmelfahrt und Herrentag gemeinsam?

Do 18.05.23 | 8:17 Uhr

21
Bibel, Bier und Karren – was haben Himmelfahrt und Herrentag gemeinsam? (1)

    Für die einen ist es Christi Himmelfahrt, für die anderen der Vatertag – oder einfach nur ein verlängertes Wochenende. Daher fragen sich manche Menschen, was diese beiden Tage eigentlich gemeinsam haben.

    Der biblischen Überlieferung zufolge werden am Donnerstag, dem Himmelfahrtstag, wieder kleine und große Männergruppen unterwegs sein. Mit einem Alkoholschub können Sie mit dem Bollerwagen, der Kutsche, dem Fahrrad oder zu Fuß durch die Hügel und Täler fahren. Andere freuen sich einfach auf ein verlängertes Wochenende.

    In Deutschland fällt der Männer-, Herren- oder Vatertag auf das Fest Christi Himmelfahrt, das fester Bestandteil des christlichen Feiertagskalenders ist: Seit dem 4. Jahrhundert wird das Fest immer 40 Tage nach Ostern gefeiert, in diesem Jahr am 18. Mai . Doch was steckt dahinter?

    Was wird an Christi Himmelfahrt gefeiert?

    Die biblische Grundlage des christlichen Feiertags ist neben dem Markus- und Lukasevangelium das erste Kapitel der Apostelgeschichte des Neuen Testaments. Er sagt, dass Jesus Christus, der nach der Kreuzigung von den Toten auferstanden war, vor den Augen seiner Jünger „erhöht“ wurde: „Die Wolke hob ihn empor und erhob ihn vor ihren Augen“ (Apostelgeschichte 1,9). Auch in der Kunst ist es ein beliebtes Motiv.

    • ©Abteilung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Evangelische Hochschule Berlin (EHB)

      Interview | Hebamme – „Bisher wurde ich ganz gut angenommen“

      Casper Jaginiak möchte Hebamme werden – als einziger Mann unter 185 Studierenden der Berliner Evangelischen Hochschule. Im Gespräch erklärt er, warum er sich für diesen Beruf entschieden hat und wie er seine erste Geburt erlebt hat.

    Mit der Himmelfahrt verbunden ist das Versprechen Jesu, den Heiligen Geist zu senden, um seine Anhänger zu stärken. Deshalb feiern Christen zehn Tage nach Christi Himmelfahrt Allerseelen, das Pfingstfest.

    Seit wann ist Himmelfahrt ein Feiertag?

    Christi Himmelfahrt ist seit 1934 ein nationaler Feiertag in Deutschland. In Ostdeutschland war dieser Tag bis 1966 nur ein nationaler Feiertag. Mit der Einführung der allgemeinen Fünf-Tage-Woche im Sommer 1967 in Ostdeutschland wurden der Ostermontag sowie der Tag der Befreiung und Christi Himmelfahrt abgeschafft.

    Auch in vielen Nachbarländern wie der Schweiz, Österreich, Dänemark, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich ist Christi Himmelfahrt ein Feiertag.

    Der Tag wird traditionell in Kirchen mit Gottesdiensten in Pfarrgärten, im Wald und in den Bergen gefeiert.

    Im Gegensatz dazu ist Himmelfahrt in klassisch-katholischen Ländern wie Polen, Italien, Ungarn oder Spanien kein Nationalfeiertag. Dort wird die kirchliche Feier meist auf den darauffolgenden Sonntag nachgeholt.

    Allerdings verschwindet der religiöse Hintergrund zunehmend, was bereits im Mittelalter und in der Neuzeit sichtbar wird. Ende des 19. Jahrhunderts tauchten die ersten „Männertouren“ auf dem Land auf, Frauen waren nicht willkommen.

    • dpa | Paul Zinken

      Brandenburg und Berlin – in den Ferien war das Wetter schön – und dann ist alles top

      Wettertechnisch steht Himmelfahrt nichts im Wege: Der Donnerstag soll sonnig und trocken werden. Allerdings wird es nachts recht kalt. Die Aussichten für das Wochenende versprechen einen Vorgeschmack auf den Sommer.

    Wann beginnt der Vatertag offiziell?

    Der Vatertag wird mittlerweile vielerorts an Christi Himmelfahrt gefeiert: Nach Angaben der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wurde der Vatertag bzw. Männertag wie Halloween und der Valentinstag von einer Frau in den USA erfunden: 1910 von der Amerikanerin Luisa Dodd rief die Bewegung ins Leben, dass jeder seinen Vater respektieren sollte. Hintergrund ist, dass sie eines von sechs Kindern war, die allein von ihrem Vater großgezogen wurden. Die Mutter starb bei der Geburt des jüngsten Kindes.

    Seit 1972 ist es jedes Jahr der dritte Sonntag im Juni im amerikanischen Kalender. Wie beim Muttertag gibt es auch hier einen kommerziellen Aspekt.

    Wie kam es zum Vatertag in Europa?

    Der Vatertags-Pionier in Europa war in den 1950er-Jahren Werbechef eines österreichischen Hemdenherstellers: „Vater sein ist oft eine Ablenkung, also lang lebe der Vatertag.“ Es sollte auch das Gegenteil zum Muttertag sein.

    Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Tag des Herrn und Christi Himmelfahrt?

    Viele verbinden das Fest auch mit einer Alkoholtour zum Vatertag, bei der sich Männergruppen mit Schubkarren und Bierfässern auf den Weg machen. In manchen Statistiken nimmt Christi Himmelfahrt einen traurigen Platz bei der Zahl der Unfälle ein
    der Einfluss von Alkohol.

    Sicherlich gibt es viele Hinweise darauf, dass der Andrang am Vatertag auf die Himmelfahrtsbräuche zurückzuführen sein könnte. Kirchenchroniken zufolge endeten bereits im 17. Jahrhundert einige Himmelfahrtsprozessionen mit einem Trinkgelage. Daraus entwickelten sich ab dem 19. Jahrhundert in einigen Großstädten sogenannte „Schinkentouren“: Fuhrunternehmer organisierten Ausritte zu Pferd ins Grüne. Frauen waren bei diesen Herrenspielen nicht zugelassen. Dann, in den 1930er Jahren, propagierten niederländische Zigarrenhersteller und Metzger den Vatertag als Gegenstück zum etablierten Muttertag.

    • dpa/I. Kjer

      Interview | Familiensoziologin Uta Brehm – „Teilzeitarbeit ist ein komplexer Aspekt“

      Der Anteil der Teilzeitbeschäftigten ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Warum? Familiensoziologin Uta Brehm spricht über Ursachen und Folgen von Teilzeitarbeit – in Großstädten und auf dem Land.

    Wie wird Himmelfahrt in der Region gefeiert?

    Der Feiertag wird in der Region Berlin-Brandenburg mit zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen gefeiert. Dazu gehören auch Outdoor-Angebote, wie die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Montag in Berlin mitteilte. Der Morgengottesdienst aus der Dorfkirche in Wildenbruch (Potsdam-Mittelmark) wird live auf rbbKultur übertragen.

    Am Vormittag ist in der Berliner Gedächtniskirche ein Gottesdienst mit Orgelbegleitung unter dem Titel „Der Sinn und Geschmack der Unendlichkeit“ geplant. Am Nachmittag wird es vor der russischen Botschaft in Unter Den Linden Mitte ein Friedensgebet geben.

    Die Dorfkirche Stavenow (Prignitz) ist aus der Umgebung mit dem Fahrrad, der Kutsche, dem Auto oder dem Bus erreichbar. Nach dem Gottesdienst ist ein Picknick in der Kirche geplant.

    Was es sonst noch am Mann-, Vater- oder Männertag zu beachten gibt

    Es ist bekannt, dass man kein Bier braucht, um schlank zu sein. Eine kleine Flasche Pils hat 140 Kalorien – etwa so viel wie Cola. In der alkoholfreien Variante des Bieres kann Energie gespart werden, laut der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat es immer noch rund 80 Kalorien pro 0,33-Liter-Flasche.

    Apropos Alkohol: An einem heißen Männertag-Abend sollte man sein Auto oder Fahrrad besser zu Hause lassen. Jedes Jahr kommt es an Christi Himmelfahrt zu mehr alkoholbedingten Unfällen als an vergleichbaren Tagen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es am Vatertag im Jahr 2021 182 Unfälle, im Quarantänejahr 2020 mit Abstand die meisten Unfälle: 312 Unfälle, gefolgt vom Neujahrstag mit 232 Unfällen.

    Ausstrahlung: rbb24-Abendshow, 18. Mai 2023, 19:30 Uhr

    Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Anzahl der Kommentare so groß ist, dass sie im Laufe der Zeit nicht mehr moderiert werden können. Wir schließen die Kommentarfunktion auch, wenn Kommentare für das Thema nicht mehr relevant sind oder eine große Anzahl von Kommentaren gegen unsere Richtlinien verstößtKommentarrichtlinieverletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

    1. 21.

      Ich weiß nicht, wie es in Berlin war, aber draußen, also bei JWD, waren die Männergruppen teilweise scharf, aber nicht aggressiv, meist recht originell, witzig und überhaupt nicht unverschämt. Ich muss auch meins sagen.
      Na ja... wenn du dir Sorgen um deine Form machst... "Pilli" 140 kcal, mein Gott, 70 kg Kampfgewicht, 8 Stunden Schlaf – hey, fast 500 kcal weg ;-).
      Ach ja, es gab auch jede Menge Karren zu sehen. Ich bin jedoch der Meinung, dass dieser Brauch seinen Ursprung im Boßeln (Klootschießen) hat und das schon lange her ist.

    2. 20.

      Antworten[Meine Meinung] vom 18.05.2023 um 14:58

      „Der Brauch ‚Karren und Bier‘ wurde zu sozialistischen Zeiten zelebriert und hat eigentlich seinen Ursprung in der ehemaligen DDR.“

      Ein normaler Ostdeutscher musste an diesem Tag ohne Rollstuhl arbeiten, ohne zu feiern. Aber sie betranken sich trotzdem bei der Arbeit und lagen abends tot vom Trinken da.

    3. 19.

      Antworten[Heri] 18.05.2023 um 15:38

      Leider ist dies nicht aufgefallen, sorry.

    4. 18.

      Antworten[Unterwegs] vom 18. Mai 2023 um 14:53 Uhr

      Ich habe die Ironie nicht verstanden. Egal.

    5. 17.

      Der Brauch „Karren und Bier“ wurde bereits zu sozialistischen Zeiten zelebriert und hat seinen Ursprung eigentlich in der ehemaligen DDR. Unter der kommunistischen Herrschaft wurden keine kirchlichen Feiertage gefeiert. Aber leider fehlen mir die journalistischen Kenntnisse, um den Lesern „Bla, bla, bla“ zu schreiben.

    6. 16.

      Antworten[Heri] 18.05.2023 um 14:15

      Es könnte auch auf Sie zutreffen.
      Früher hieß es EOS (extended high school für diejenigen, die es nicht wissen), heute heißt es Matura-Prüfung, beides wird nach 12 Jahren Studium abgelegt.

    7. 15.

      Antworten[Ihr Lieben] vom 18. Mai 2023 um 13:21 Uhr

      Martina wird sicher fragen, ob du zweimal stecken geblieben bist....

    8. 14.

      Antworten[Miky38] vom 18.05.2023 um 11:33

      Toller Vorschlag! Es gelten also die gleichen Regeln wie für ein Auto, da E-Ruß ein Kraftfahrzeug ist.

    9. 13.

      Antworten[Martyna] am 18. Mai 2023 um 12:57

      Gott steh nicht nur den Menschen von heute bei, sondern auch den Unwissenden!!!

    10. 12.

      Ich habe zuerst den de.den-Artikel gelesen, weil mir ein Detail entgangen ist.
      1967 ist richtig. In meinen frühen Schuljahren musste ich noch samstags am Unterricht teilnehmen. Dann hat es sich geändert.
      Na ja, es war kein Urlaub, damit kann man leben. Der LKW war mit Flieder und Schalotten geschmückt, so dass man den ganzen Tag Himmelfahrt hatte. Aber es funktionierte nur, als man das Lager verließ, weil die Behörden es immer wieder ablehnten. Es war ein westlicher Einfluss. Damals wurden sie am Wochenende gefeiert.
      Über die wöchentlichen Arbeitszeiten weiß ich nichts, als LKW-Fahrer war das egal.

    11. 11.

      Antworten[Sabine Gassmann ] vom 18.05.2023 um 13:01

      Nein, für alle Geschöpfe Gottes, unabhängig vom Glauben.

    12. 10.

      Antworten[Martyna] am 18. Mai 2023 um 12:57

      Nein, das ist nicht wahr. Meine Eltern hatten immer samstags frei, wenn ich zur Schule musste. Ich bin von 1977 bis 1989 zur Schule gegangen.

    13. 9.

      Antworten[Martyna] am 18. Mai 2023 um 12:57

      Im Sommer 1967 führte die DDR eine 5-Tage-Woche mit 43 3/4 Stunden ein.
      (Beschluss des Ministerrats vom 3. Mai 1967)

    14. 8.

      Antworten[Martyna] am 18. Mai 2023 um 12:57

      Die Frage ist, woher nehmen Sie Ihr Wissen?

    15. 7.

      Meiner Meinung nach ist Himmelfahrt nur etwas für Gläubige, die an Gott glauben. Und es ist nicht jedermanns Sache.

    16. 6.

      „Denn mit der Einführung der allgemeinen Fünf-Tage-Woche im Sommer 1967

      In Ostdeutschland gab es keine „allgemeine Fünf-Tage-Woche“. In der DDR herrschte bis zur Wende eine 48-Stunden-Woche, der Samstag war ein normaler Arbeitstag, der Samstag ein normaler Schultag.

    17. 5.

      Antworten[AP] am 18. Mai 2023 um 10:49 Uhr

      Hallo

    18. 4.

      Antworten[Andreas] vom 18.05.2023 um 09:55

      ...guter Rat! Dann nimmst du den E-Scooter. ;0)

    19. 3.

      Warum war Himmelfahrt zu Beginn der Nazi-Herrschaft in Deutschland ein Feiertag?

    20. 2.

      Erwähnenswert ist auch, dass mit über 1,6 Tausend. Auf dem Fahrrad (!) sind Ihr Führerschein und Ihre MPU gefährdet.

    Weitere Kommentare anzeigen
    Kommentartexte erweitern

    References

    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: Carmelo Roob

    Last Updated: 01/08/2023

    Views: 6025

    Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

    Reviews: 92% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Carmelo Roob

    Birthday: 1995-01-09

    Address: Apt. 915 481 Sipes Cliff, New Gonzalobury, CO 80176

    Phone: +6773780339780

    Job: Sales Executive

    Hobby: Gaming, Jogging, Rugby, Video gaming, Handball, Ice skating, Web surfing

    Introduction: My name is Carmelo Roob, I am a modern, handsome, delightful, comfortable, attractive, vast, good person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.